Projektwoche "Grusel, Spuk und Zauberei"
Die Vorschulfüchse bei den letzten Vorbereitungen am 10.05.2019
Im Rahmen eines Vorschulprojekts erarbeitete die Fuchsgruppe vom 06.05.19 - 10.05.19 Verschiedenes rund um das Thema „Grusel, Spuk und Zauberei“.
Anlass dafür waren mehrere Kokosnuss-Bücher, die sie zu dem Thema gelesen hatten. Die Kinder erlernten in dieser Projektwoche Zaubertricks, übten einen Gruseltanz ein, konstruierten ein Gruselkabinett, bastelten Gruseldeko, stellten Kostüme zum Erschrecken her und vieles mehr. Zum Abschluss fand am Ende der Woche eine Projektpräsentation statt, die zahlreich von Eltern, Geschwistern und anderen Kita-Kindern besucht wurde.
„Da habt ihr in einer Woche was Tolles auf die Beine gestellt!“
„Das hat sich ja richtig gelohnt!“
Die Kinder freuten sich sehr über das positive Feedback der eingeladenen Familien.
Wuppi bei den Vorschulfüchsen. Ein Übungsprogramm zur Förderung der phonologischen Bewusstheit
Dürfen wir vorstellen? Das ist Wuppi:
Wuppi ist ein Außerirdischer vom Planeten Wupp. Er ist Sohn des Königs Wuppix vom Planeten Wupp und hat einige Probleme:
Er kann nicht zuhören, auch nicht reimen und er erkennt auch keine Silben. All das, was man zum Lesen- und Schreibenlernen braucht.
Was macht er bei unseren Vorschulfüchsen?
Wuppi muss schleunigst auf die Erde, damit er in unserer KiTa Zuhören und all die anderen Dinge lernt, um später „Ohrenkönig“ zu
werden.
Unsere Vorschulfüchse haben Wuppi direkt ins Herz geschlossen und helfen ihm fleißig, "Ohrenkönig" zu werden. Denn der Bösewicht Bösix vom Nachbarplaneten soll auf keinen Fall der neue König werden.
Da es Wuppi am Wochenende alleine in der Kita zu langweilig ist, darf jeder Vorschulfuchs ihn einmal mit nach Hause nehmen. Montags wird dann im Morgenkreis berichtet, was man alles tolles am Wochenende mit Wuppi erlebt hat- und alle hören gespannt zu!
Die Vorschulfüchse erleben nun jede Menge Abenteuer mit Wuppi. Wir werden von diesen natürlich immer mal wieder in diesem KiTa-jahr berichten.
Berichte über die Ausflüge der Vorschulfüchse zur katholischen Bücherei in Overath
Immekeppel, 19.09.2016
"Heute war das 2 Bib-Fit Treffen. Um 8.30 Uhr sind wir alle gemeinsam zum Bus gegangen und nach Overath zur Bücherei gefahren. dort angekommenm haben wir erst einma´l gefrühstückt und konnten so frisch gestärkt um 10 Uhr in der Bücherei starten. Zunächst haben wir unsere ausgeliehenen Bücher der letzten Woche zurückgegeben, uns im Stuhlkreis gesammelt, uns begrüßt und haben dann eine "Zugfahrt" durch die Bücherei gemacht. Die Lok hat uns in verschiedene Bahnhöfe gebracht. So haben wir spielerisch gelernt, dass die Bücherei nach verschiedenen Themen aufgebaut ist: Sachbücher, Naturbücher, Romane, Kinderbücher, Technikbücher usw.. In jedem Thema sind die Bücher wieder nach den Namen der Schriftsteller sortiert. Nachdem wir uns wieder um Kreis gesammelt haben, wurde uns eine Geschichte vorgelesen. Danach dürften wir wieder einen weiteren Stempel auf unsere Laufkarte stempeln, ein Buch ausleihen und mit nach Hause nehmen. Als alle Bücher eingescannt waren, haben wir unsere Sachen zusammengepackt und sind zurück zur KiTa gefahren, wo das Mittagessen schon auf uns wartete."
Liebe Grüße, Jessica, Maike und die Vorschulfüchse
Immekeppel, 12.09.2016
"Morgens nach dem Frühstück ging es zu Fuß zur Bushaltestelle. Von dort fuhren wir nach Untereschbach. Ein weiterer kurzer Fußweg zur nächsten Bushaltestelle- und endlich fuhren wir mit dem nächsten Bus nach Overath.
Gespannt kamen wir in der Bücherei an. Dort wurden wir freundlich empfangen. Uns wurde erklärt, warum es eine Bücherei gibt, was es alles zu entdecken gibt und wie man Bücher ausleihen kann. Danach bekamen wir unseren "Laufpass": Auf diesem bekommen wir von nun an bei jedem Besuch in der Bücherei einen Stempel. Dieser belegt, dass wir an dem BIBfit-Programm erfolgreich teilgenommen haben.
Wir haben unseren Namen auf den Laufpass geschrieben und ein kleines Bild gemalt.
Als wir damit fertig waren, bekamen wir ein lustiges Buch vorgelesen. Die Geschichte erzählte davon, wie zwei Vogeleltern durch Zufall ein Krokodilbaby aufziehen. Im Anschluss dürfte sich jeder
Vorschulfuchs ein Buch bis zum nächsten Besuch ausleihen. Wir dürften unser ausgesuchtes Buch sogar selber ins Büchereisystem einscannen.
Ohne das wir es gemerkt haben, war die Zeit in der Bücherei auch schon zu Ende.
Bevor wir den Rückweg in die KiTa antraten, haben wir uns noch beim Bäcker gestärkt.
Zurück in der KiTa gab es Mittagessen und dann sind wir nach draußen.
Es war ein sehr spannender Tag und wir freuen uns alle auf das nächste Mal!"
Liebe Grüße,
Jessica, Maike und die Vorschulfüchse
Kindertagesstätte "Immekeppeler Strolche"
Lindlarer Str. 16
51491 Overath-Immekeppel